Eine offene Werkstatt hat viele Aspekte, welche durch die vielfältigen Möglichkeiten auf verschiedenste Themen sehr positive Effekte erzielt.
→ Kurze Transportwege innerhalb der Fertigungsstätten
→ Eigener Vorrat an Material vermindert Einkaufsfahrten
→ Reparatur, Restaurieren, Re- / Upcycling
→ Einsparung eigener Maschinen & Räumlichkeiten durch gemeinschaftliche Nutzung
→ Effiziente Nutzung von Material und Verschnitt
→ Förderung von traditionellem Handwerk
→ Berufsorientierung für Schüler, Studenten, etc.
→ Einsparpotential durch „Leihen statt Kaufen“
→ Effiziente Mehrfachnutzung und Auslastung von Maschinen, Werkzeugen & Räumen
→ Räumlichkeiten für Schulprojekte, Fortbildungen, Kurse & vieles mehr
→ Werkstatt als Ort der „Selbstversorgung“
→ Erlernen und Ausüben von künstlerischen Tätigkeiten
→ Produkte nach eigenen Bedürfnissen gestalten
→ Beitrag zur Stadtentwicklung & Förderung von bürgerschaftlichen Engagement
→ Kooperationen mit anderen Projekten, lokalen Initiativen & Vereinen